Durch die Sturmversicherung sollen Versicherte vor den Schäden geschützt werden, durch Stürme an Gebäuden und den verschiedensten beweglichen Sachen entstehen. Die Sturmversicherung fungiert in Deutschland als eigenständiger Versicherungszweig und wird von den meisten Versicherern angeboten.
Stuttgart und die Metropolregion gehören zu den wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland. Vor allem der Mittelstand spielt eine wichtige Rolle.
Krankentagesgelder sind für sowohl Angestellte als auch für Selbstständige interessant. In der Regel wird ab 43. Tag das Krankentagegeld für Angestellte gewährt.
Bei dem Tagesgeldkonto handelt es sich um eine moderne Anlagemöglichkeit. Das Tagesgeldkonto wird heute von verschiedenen Finanzunternehmen angeboten. Es dient vor allem der kurzfristigen Geldanlage. Das Tagesgeldkonto wird sowohl von Unternehmen als auch von Privatpersonen in Anspruch genommen.
Das Tagesgeldkonto gehört zu den flexiblen Anlageprodukten. Es wird in der Regel besser verzinst als das Sparbuch und ist nicht für den allgemeinen Zahlungsverkehr gedacht.
In den letzten Jahren hat die Talentförderung in Deutschland ungemein an Bedeutung gewinnen können. Heute wird bei dieser zwischen verschiedenen Formen unterschieden. Die Talentförderung ist in Deutschland auch unter der Bezeichnung Begabtenförderung oder auch Nachwuchsförderung bekannt.
Viele Anleger setzen sehr große Erwartungen in die Technologieaktien. Gerade in diesem Markt kann sich schnell sehr viel bewegen, weshalb er auch so interessant ist.
Deutschland ist eines der weltweit führenden Länder im Bereich Innovation. Für Bildung, Forschung und Innovation sollen im 2. Jahrzehnt des neuen Jahrtausends mehr Fördermittel bereitgestellt werden.
Neben der Haftpflichtversicherung nutzen die meisten Versicherer die Leistungen der Teilkaskoversicherung. Vollkaskoversicherungen sind vor allem für Neuwagenbesitzer sinnvoll.
Bei den Telefonschulden handelt es sich um Verbindlichkeiten, denen ein Kunde eines Telefonanbieters nicht nachkommt. Die Telefonschulden können durch die verschiedensten Ursachen entstehen. Deren Handhabung unterliegt dem deutschen Recht sowie dem Ermessen der der Telefonanbieter.
Hinter dem Termingeldkonto verbirgt sich eine moderne Form der Kapitalanlage. Hinsichtlich der Konzeption kann dieses Angebot mit einem Festgeldkonto verglichen werden, verfügt jedoch über einzelne Besonderheiten, die sich vor allem bei der Handhabung zeigen.
Termingeschäfte sind Börsengeschäfte, die unter anderem auf Rohstoffe abgeschlossen werden. Die Erfüllung zu einem späteren zukünftigen Zeitpunkt unterscheidet diese Börsenkontrakte von Kassageschäften.
Der Terminkredit ist bis heute in Deutschland nur selten als Kreditangebot bekannt, obwohl er mittlerweile von zahlreichen Finanzunternehmen angeboten wird. Seinen Ursprung hat der Terminkredit in dem deutschen Nachbarland der Schweiz. Das Besondere an dem Terminkredit ist die Terminbindung.
Bei der Tierhalterhaftpflichtversicherung handelt es sich um eine Form der Haftpflichtversicherung. Sie soll Tierhalter vor möglichen Schadensansprüchen Dritter schützen, die infolge des eigenen Tieres entstanden sind. Unterschieden werden kann zwischen verschiedenen Formen der Tierhalterhaftpflichtversicherung.
Tierversicherungen gibt es für alle populären Haustiere und Pferde. Die Angebote werden immer schadensfallspezifischer, so gibt es heute Gesundheitsversicherungen für Katzen und Hunde.
Die Tilgungsversicherung dient der Refinanzierung von Darlehen. Sie wird in Verbindung mit verschiedenen Darlehen abgeschlossen. Bei der Tilgungsversicherung kann zwischen verschiedenen Formen unterschieden werden. Meist werden zwei Angebote der Tilgungsversicherung von den Finanzunternehmen oder auch Versicherern kombiniert.
Der Todesfallschutz zur Absicherung der Angehörigen findet sich in vielen Versicherungsprodukten wie Risikolebensversicherungen wieder. Auch Finanzprodukte wie die Basisrente lassen sich mit Todesfallschutz versehen.
Die Tourismusförderung hat in Deutschland eine hohe Priorität in der Wirtschaftspolitik. Im Mittelpunkt der Tourismusförderung steht die Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit.
Bei einem Tracker-Zertifikat kann man eine Aktie oder einen Index als Basiswert haben. Hier wird der Kursverlauf 1:1 abgebildet. Man spricht auch vom Index-Zertifikat.
Der Optionsschein ist ein derivatives Finanzinstrument und wird an einer Optionsanleihe vergeben. Der deutsche Optionsscheinmarkt mit dem Jahr 1989 stark angewachsen. Man unterscheidet grundsätzlich nach zwei Arten von Optionsscheinen.