Sprint-Zertifikate sind auf moderate Kursgewinne in der Sprintzeit ausgelegt. Die möglichen überproportionalen Gewinne sind nach oben durch den definierten Zielkurs begrenzt.
Ein Haus zu bauen kostet nicht nur Zeit, sondern auch viel Geld. Die staatlichen Bauförderungsprogramme bieten hier jedoch eine gute Möglichkeit, um richtig Geld zu sparen.
Staatsanleihen sind bei Anlegern sehr beliebt, da sie meistens bessere Verzinsungen bieten als Sparbücher. Gehandelt werden die Papiere am Deutschen Rentenmarkt
Das globale Finanzsystem kann in mehrere Segmente gegliedert werden. Anhand dieser Gliederung lassen sich führende Organe erkennen. Bei diesen handelt es sich insbesondere um die Staatsbanken. In Hinblick auf die einzelnen Länder lassen sich bei diesen deutliche Unterschiede erkennen.
Weltweit beherrscht der Staatskredit die Medien und sorgt immer wieder für neue Schlagzeilen. Auch wenn viele Menschen nicht genau wissen, was sich hinter diesem Begriff verbirgt, hat sich der Staatskredit in den vergangenen Jahren zu einem gern gesehenen Diskussionsstoff entwickeln können.
Stahlaktien sind sehr von der Wirtschaftslage beeinflusst. Dennoch sehen hier viele Anleger ein großes Potential in dieser Form der Anlage.
Aktien werden in verschiedene Formen gegliedert. Anhand dieser sind mittlerweile unterschiedliche Bezeichnungen bekannt. Insbesondere in den vergangenen Jahren kam es zu deutlichen Neustrukturierungen, sodass sich auch die Verteilung der Aktienformen verändert hat. Besonders bekannt sind heute die Stammaktien.
Die größten Standardaktien sind in einem Aktienindex zusammengefasst. Hier geht der Anleger nicht so viel Risiko ein, kann jedoch meist auch nur einen geringen Anstieg verzeichnen.
Seit dem Jahr 2009 gibt es den Basistarif der privaten Krankenkassen. Mit dem Basistarif sind Leistungen analog der gesetzlichen Krankenkassen versichert.
Die Sterbegeldversicherung ist in Deutschland auch unter dem Namen Klein–Lebensversicherung bekannt. Aufgrund der geringen Summe dient sie ausschließlich der Deckung der Bestattungskosten. Hinter diesem Schutz verbirgt sich eine klassische Kapitallebensversicherung.
Eine Sterbegeldversicherung soll im Todesfall vor allem die Bestattungskosten decken. Vor allem für Menschen bis 50 Jahren rechnet sich die Versicherung.
Die steuerliche Förderung kann anhand von mehreren Kriterien in verschiedene Bereiche gegliedert werden. Sie umfasst neben den Möglichkeiten für die Unternehmen auch Lösungen für Privatpersonen. Als steuerliche Förderung werden Unterstützungen bezeichnet, die sich in Form von den verschiedensten Steuerermäßigungen zeigen.
Die Steuerschulden unterscheiden sich je nach Land erheblich voneinander. In Deutschland unterliegen die Steuerschulden strengen Gesetzen. Sie können durch die verschiedensten Steuerarten entstehen. Bei den Steuerschulden muss somit zwischen unterschiedlichen Formen differenziert werden.
Zahlreiche Menschen suchen nach Möglichkeiten, durch die individuelle Kapitalanlage von en Steuervorteilen zu profitieren. Vor allem Fonds boten sich in den vergangenen Jahren für diesen Aspekt an und wurden aus diesem Grund auch als Steuersparfonds bezeichnet.
In den letzten Jahren hat sich der Strohmannkredit zu einer beliebten und ebenso auch gern gesehenen Lösung entwickeln können. Heute muss bei dem Strohmannkredit zwischen verschiedenen Formen unterschieden werden, da die Anwendung dieses Darlehens in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen hat.
Bei den Stromschulden handelt es sich um Verbindlichkeiten, die ein Kunde gegenüber einem Stromanbieter hat. Die Stromschulden können sich aus den verschiedensten Bereichen zusammensetzen. Neben den klassischen Abschlagszahlungen können auch Nachzahlungen der Inhalt von Stromschulden sein.
Das Ziel der Strukturfonds ist es ärmere Länder der EU hinsichtlich des individuellen Aufbaus zu unterstützen. Bei den Strukturfonds kann zwischen verschiedenen Programmen unterschieden werden. Die meisten dieser sind an einen zeitlich befristeten Rahmen gebunden. Aus den Strukturfonds werden finanzielle Mittel für Länder und Regionen zur Verfügung gestellt.
Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Handel mit Aktien. Durch diesen versuchen sie, insbesondere Rendite zu erzielen. Obwohl es sich bei den Aktien keineswegs mehr um einen unbekannten Begriff handelt, wissen nur die Wenigsten, was sich hinter den Stückaktien verbirgt.
Der Studentenkredit dient der Sicherung der Existenz der Studierenden. Er wird heute als spezielle Darlehensform behandelt und unterliegt somit entsprechenden Besonderheiten. Durch den Studentenkredit können Studierende ein zinsgünstiges Darlehen für ihr Studium in Anspruch nehmen.
Üblicherweise finanzieren sich Studenten ihr Studium entweder über das Bafög, die Unterstützung durch die Eltern oder mit Gelegenheitsjobs. Doch wie in allen Bereichen des täglichen Lebens, wird auch das Studieren immer teurer.