Das wichtigste Orangenprodukt im Welthandel ist der Orangensaft. Hauptexporteure, unter anderem in den europäischen Gemeinschaftsraum, sind die USA und Brasilien.
Bei dem Organkredit handelt es sich um eine Sonderform des Personalkredites. Der Organkredit unterliegt einzelnen Sonderregelungen, die bei einem klassischen Personalkredit nicht vorhanden sind. Durch den Organkredit versuchen Unternehmen leitende Mitarbeiter an den Konzern zu binden.
Ost- und Mitteleuropa ist ein interessanter Wirtschaftsraum für deutsche Unternehmen. Der Ost- und Mitteleuropa Verein ist ein wichtiger Informations- und Kontaktanbieter für die Region.
Österreich ist ein sehr exportorientiertes Land. Haupthandelspartner bei Agrarprodukten sind Deutschland, Italien und die USA.
Bei einem Outperformance-Zertifikat kann ein Anleger überproportional von einem Kursanstieg profitieren. Somit steigen auch die Renditechancen gegenüber einer direkten Investition in den Basiswert.
Outperformance-Zertifikate bieten die Chance einen überproportionalen Gewinn zu generieren. Zuzüglich des Kursgewinns kann man an dem definierten Outperformance-Betrag partizipieren.
Zu den Edelmetallen im weltweiten Metallhandel gehört Palladium, das als Element der Nickel-Gruppe sehr redaktionsfreundlich ist. Zahlreiche Produkte werden mit Palladium hergestellt u.a. Abgaskatalysatoren.
Der Pariser Club ist eine Mitgliedsorganisation der internationalen Gläubigerstaaten, die nach Lösungen für hochverschuldete Länder im Konsens sucht. Das Gesamtvolumen der Umschuldung beträgt bisher rund 500 Milliarden USD.
Paris war schon früh durch die Agrar-Wirtschaft eine sehr reiche Stadt. Heute bestimmen vor allem die Dienstleistungsbrachen, der Handel und die Industrie die Wirtschaft der Metropole.
Mit Partizipationszertifikaten kann man bei der Kursentwicklung eines Basiswertes teilhaben. Somit bekommt man die Chance auch eine große Rendite zu bekommen.
Unter den Pensionsfonds muss ein Sondervermögen verstanden werden, dass durch den Arbeitgeber für die Arbeitnehmer gebildet wird. Es dient der Finanzierung der betrieblichen Altersvorsorge der Mitarbeiter eines Unternehmens. Die Pensionsfonds werden heute in Unternehmen der verschiedensten Branchen eingesetzt.
Der Personalkredit ist in Deutschland auch unter dem Namen Arbeitgeberdarlehen bekannt. Er wird heute von einzelnen Unternehmen gewährt. Der Personalkredit unterliegt in Deutschland besonderen Regelungen, da es sich hierbei um ein Darlehen handelt, das ausgehend von dem Arbeitgeber den Arbeitnehmern gewährt wird.
Der Pfandkredit ist ein Darlehen, bei dem die Darlehensnehmer durch einen Wertgegenstand Geld erhalten. Bei diesem Wertgegenstand kann es sich um die verschiedensten Angebote handeln. Der Pfandkredit ist eine sehr alte Darlehensform, die in den letzten Jahren immer deutlicher an Bedeutung gewinnen konnte.
Pferde sind zweifelsohne für viele Menschen die faszinierendsten Geschöpfe auf dieser Erde, denn sie sind das Sinnbild für Eleganz und Freiheit. Schon die Kleinen werden von diesen Tieren durch Geschichten in Pferdebüchern gefesselt.
In Deutschland handelt es sich bei der Pflegeversicherung um eine Pflichtversicherung, die durch die Grundlagen des Sozialversicherungssystems definiert wird. Sie soll im Pflegefall die finanziellen Aufwendungen durch das Pflegegeld und die individuelle Pflege durch Fachkräfte abdecken.
Die gestzliche und private Pflegeversicherung ist seit 1995 ein zentraler Teil des sozialen Versicherungssystems. Im Bereich der Pflegequalität hat sich viel verändert.
Gerade die private Pflegeversicherung ist eine Versicherungsform, der sich auch immer mehr gesetzlich Versicherte in Form einer Zusatzversicherung zuwenden und die daher sicherlich zu den bereicherndsten Vorsorgeversicherungen zählt.
Private Pflegezusatzversicherungen sind vor allem für Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen wichtig. Es gibt unter anderem Pflegetagegeldversicherungen.
Für Pharmaaktien ist ein zweistelliger Umsatz und Gewinn an der Börse kein Problem. Daher ist es für viele Anleger sehr verlocken, in diese Pharmaaktien zu investieren.
Bei der Photovoltaikversicherung handelt es sich um einen freiwilligen Versicherungsschutz in Deutschland. Obwohl die Photovoltaikanlagen immer zuverlässiger werden, sind sie mit einigen Risiken verbunden. Diese werden durch die Photovoltaikversicherung abgesichert.