Long-Zertifikate

Long-Zertifikate werden auf langfristige positive Kursentwicklungen abgeschlossen. Die Marktvolatilität spielt hier bei den Zertifikaten in der Regel keine Rolle.

Luxusimmobilien

Luxusimmobilien sind meistens sehr große Häuser in einer guten Lage und mit einem entsprechenden Grundstück dazu. Nicht jeder kann sich solch eine Luxusimmobilie leisten.

Luxusimmobilien

Im Premium-Segment der Immobilien sind die internationalen Märkte in der Wirtschaftskrise sehr stabil geblieben. Dies hat mehrere Ursachen, unter anderem auch die meist fehlenden Fremdfinanzierungen, die viele Immobilienbesitzer in die Krise gebracht haben.

Mais

Mais gehört zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln der Welt und hat im Agrarrohstoffmarkt neben Weizen und Reis eine führende Marktstellung bei den Agrarprodukten. Rund 600 Millionen Tonnen werden im Weltmarkt jährlich gehandelt.

Mautschulden

Bei den Mautschulden handelt es sich um eine spezielle Form der Verbindlichkeiten. Sie können sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen treffen. Bei den Mautschulden muss heute zwischen verschiedenen Möglichkeiten unterschieden werden. Nicht selten handelt es sich bei den Mautschulden auch um entsprechende Auslandsschulden.

Medienfonds

Bereits recht früh erlebten die Medienfonds eine regelrechte Boomzeit. Auch heute handelt es sich bei diesen um eine beliebte und ebenso auch gern gesehene Anlagemöglichkeit, die von verschiedensten Anlegern genutzt wird. Die Medienfonds werden heute in einer Vielzahl von Segmenten angeboten.

Medienversicherung und Entertainment-Versicherung

Medienversicherungen gibt es für viele Branchen, unter anderem für Produktionsfirmen, Druckereien oder Fernsehsender. Die Versicherungen gibt es zum Beispiel im Baukastensystem.

Mietimmobilien

Bei den Mietimmobilien muss man einen gewissen Preis im Monat zahlen, dass man diese nutzen kann. Manchmal kommt man dabei jedoch günstiger weg, als mit einem Kauf.

Mietimmobilien

Der Mietimmobilienmarkt ist in Deutschland und weltweit sehr heterogener Natur. Es gibt gute sehr und zukunftsträchtige Standorte für gewerbliche Mietimmobilien und Wohnimmobilien in Deutschland.

Mietschulden

Bei den Mietschulden handelt es sich um Schulden, die durch ein Mietverhältnis entstanden sind. Bei den Mietschulden kann zwischen verschiedenen Formen unterschieden werden. Für den Vermieter handelt es sich um Forderungsausfälle durch das Vermieten einer Immobilie entstanden sind.

Mikrokredit

Unter dem Mikrokredit werden verschiedene Kredite angeboten. Die Bezeichnung leitet sich von der geringen Darlehenssumme ab. In Deutschland werden auch Darlehen von Förderprogrammen unter dieser Bezeichnung geführt. Häufig wird ein Mikrokredit heute auch als Kleinkredit bezeichnet.

Millionenkredit

Bei dem Millionenkredit handelt es sich um ein Darlehen, das sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen in Anspruch genommen werden kann. Die Bezeichnung Millionenkredit wird von der Darlehenssumme abgeleitet. So verbirgt sich hinter dem Millionenkredit ein Darlehen, das über ein Volumen im Millionenbereich verfügt.

Mini-Futures

Unter den Mini-Futures kann man Hebelprodukte ohne Laufzeitbegrenzung sehen. Dabei kann man jedoch auch die Kursentwicklung des Basiswertes direkt mit nachvollziehen.

Mini-Futures

Mini-Futures sind Hebelprodukte, die ihre Kursentwicklung auf den Basiswert beziehen. Mini-Futures können auch bei geringem Kapitaleinsatz hohe Gewinne generieren.

Mischfonds

Die Mischfonds zählen zu den Investmentfonds. Bei diesen wird in verschiedenen Bereichen das Kapital angelegt. Unter anderem können sich die Mischfonds für die Anlage in Aktien, Rentenpapieren und den verschiedensten Geldmarkttiteln entscheiden. Die Mischfonds werden als Sondervermögen behandelt.

Mittelstandförderung

Der Mittelstand hat einen überragenden volkswirtschaftlichen Charakter in Deutschland. Es gibt zahlreiche Fördermaßnahmen der Landes- und Bundeseinrichtungen.

Mittelstandsförderung

Bereits seit Jahren handelt es sich bei der Mittelstandsförderung in Deutschland um eine der wichtigsten Förderformen. Durch die Mittelstandsförderung werden ausschließlich mittelständische Unternehmen gefördert. Die Mittelstandsförderung dient dem wirtschaftlichen Aufbau und der Sicherung der individuellen Existenz des einzelnen Unternehmens.

Mofa-Versicherung

Bei der Mofa-Versicherung handelt es sich um einen Versicherungsschutz für Mofafahrer. Die Mofa–Versicherung kommt sowohl für die Halter eines Mofas als auch für die eines Mopeds oder Mokicks infrage. Sie soll die Versicherungsnehmer vor den Schadenersatzansprüchen durch Dritte schützen.

Moskauer Wirtschaft

Moskau und Metropolregion sind für die russische Wirtschaft von besonderer Bedeutung. Die Region Moskau stellt einen eigenständigen Binnenmarkt dar.

Motorrad- und Mofaversicherung

Bei Motorradversicherungen gibt es einen riesigen Markt mit sehr unterschiedlichen Angeboten. Vor allem auch die Regionalklassen bestimmen die Tarife.