Bei einem unsicheren Börsenmarkt sollte immer die Sicherheit vor dem Gewinn stehen. Hier bieten sich die Kapitalschutz-Zertifikate an, bei denen man immer eine gewisse Absicherung des Vermögens hat.
Kapitalschutz-Zertifikate sind Zertifikate, die mit garantierten Rückzahlungen des Eigenkapitals verbunden sind. Solche Zertifikate sind zum Beispiel Garantie-Zertifikate.
Bei dem Kautionskonto handelt es sich um ein spezielles Konto, das in Verbindung mit den verschiedensten Kautionen zum Einsatz kommt. Unter anderem kann es sich hierbei um Mietkautionen handeln. Das Kautionskonto unterliegt rechtlichen und gesetzlichen Besonderheiten.
Gummi als technisches Material wurde auf der Weltausstellung in London Mitte des 19. Jahrhunderts erstmals vorgestellt. Naturkautschuk kommt vor allem aus Asien in den Welthandel.
Die KfW IPEX-Bank ist für die internationale Projekt- und Exportfinanzierung in der KfW Bankengruppe zuständig. Es werden zahlreiche Geschäftssparten mit individuellen Finanzierungsmodellen ausgestattet.
Die KfW Mittelstandsbank ist eine wichtige Fördereinrichtung für den Mittelstand. Die KFW-Bankengruppen-Tochter vergibt unter anderem Unternehmenskredite für Investitionen in unternehmerisches Wachstum.
Die KfW-Kredite werden von den KfW-Banken in Deutschland angeboten. Neben besonderen Konditionen unterliegen sie zudem entsprechenden Richtlinien. Die KfW-Kredite orientieren sich an den Förderprogrammen der deutschen Bundesregierung und können sowohl von Unternehmen als auch von Privatpersonen in Anspruch genommen werden.
Der Kfz-Kredit wird in Deutschland sowohl von den klassischen Finanzunternehmen als auch von den Banken der Autohersteller angeboten. Er dient der Finanzierung eines Fahrzeuges. Der Kfz-Kredit kann sowohl für Neuwagen als auch für Gebrauchtfahrzeuge in Anspruch genommen werden.
Ein Großteil beim Neuwagenkauf wird in Deutschland über Finanzierungen bei Kreditinstituten abgewickelt. Finanzierungen durch Kfz-Kredite sind vor allem für Privatpersonen interessant.
Wenn man sich dafür entschieden hat, sich ein neues Kraftfahrzeug anzuschaffen, steht man meistens auch vor der Frage, wie dieses neue Auto zu finanzieren ist.
Wer ein Automobil hat, muss es versichern. Dafür gibt er, neben der Pflichtversicherung auch noch andere, die freiwillig abgeschlossen werden können.
Bei der Kfz-Versicherung kann in Deutschland zwischen freiwilligen und gesetzlich vorgeschriebenen Versicherung unterschieden werden. Bei der Kfz–Haftpflichtversicherung handelt es sich um eine Pflichtversicherung für Fahrzeughalter in Deutschland. Die Kfz–Versicherung wird heute als Einzel- und Paketversicherung angeboten.
Die KFZ-Versicherung dient zur Absicherung bei Unfall- und Personenschäden. Um ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr führen zu dürfen, ist jeder Fahrzeughalter dazu verpflichtet mindestens eine KFZ-Haftpflichtversicherung abzuschließen, die dem Schutz von Unfallgeschädigten dient.
Bei der Kinderinvaliditätsversicherung handelt es sich um eine freiwillige Versicherung, die zum Schutz eines Kindes abgeschlossen werden kann. Die Kinderinvaliditätsversicherung unterliegt einzelnen Besonderheiten in Deutschland. Sie wird von den meisten deutschen Versicherungsunternehmen angeboten.
Die Kinderunfallversicherung ist in Deutschland eine freiwillige Versicherung. Sie dient ausschließlich dem Schutz des Kindes. Die Kinderunfallversicherung wird von mehreren Versicherungsunternehmen als Personenversicherung angeboten. Hinsichtlich der Leistungen kann der Versicherungsschutz mit der einfachen Unfallversicherung verglichen werden.
Die zahlreichen verschiedenen Darlehen unterscheiden sich in den meisten Fällen erheblich voneinander. Vor allem in den letzten Jahren haben sich unterschiedliche Kredite etablieren können. Einer der bekanntesten ist der Kleinkredit. Der Kleinkredit wird heute von verschiedenen Finanzunternehmen angeboten.
Es kann alles auf einmal kommen: Die Waschmaschine geht kaputt und die Reparatur lohnt sich nicht mehr und die Rechnung für den Handwerker ist auch teurer als erwartet.
Knock-out-Produkte sind riskante Spekulationen auf Kursgewinne und Kursverluste an den Börsen. Hebel-Zertifikate sind eine Form der Knock-out-Produkte.
Wenn man auf deutliche Kursbewegungen spekulieren will, dann kann man dies mit einem Knock-Out-Zertifikat tun. SO hat man die besten Chancen auf eine sehr große Rendite.
Kohle ist ein fester Brennstoff, der an den internationalen Energierohstoffbörsen traditionell gehandelt wird. Vor allem auch zur Stromproduktion in wachsenden Industrieländern wie China und Indien wird Kohle verwendet.