Australien und Neuseeland als größte Volkswirtschaften in Ozeanien haben traditionell enge Handelsbeziehungen zu Deutschland. Deutsche Technologien sind vor allem bei den Erneuerbaren Energien gefragt.
Die USA sind die führende Wirtschaftsmacht der Welt, die rund 20 Prozent des globalen Einkommens erwirtschaftet. Deutschland ist einer der wichtigsten Partner in den internationalen Handelsbeziehungen der USA.
Durch die Investitionsförderung sollen Investitionen und Anschaffungen verschiedenster Art unterstützt werden. Bei der Investitionsförderung kann heute zwischen verschiedenen Formen unterschieden werden. Einzelne Bereiche der Investitionsförderung sind zudem eng mit der Wirtschaftsförderung verbunden.
Investitionsförderungs- und –schutzverträge (IFV) stellen zentrale Rahmenwerke bei Investitionen in Schwellen- und Entwicklungsländern dar. Deutschland hat mit 130 Ländern Investitionsförderungs- und –schutzverträge.
Investitionsgarantien versichern Direktinvestitionen deutscher Partner im Ausland. Investitionsgarantien decken generell politische Risikoszenarien wie Krieg oder Enteignung ab.
Bei dem Investitionskredit handelt es sich um ein spezielles Darlehensangebot, das der Finanzierung von Anschaffungen und Investitionen dient. Angeboten wird der Investitionskredit von den meisten Finanzunternehmen. In Deutschland ist der Investitionskredit auch unter dem Namen Anschaffungskredit bekannt.
Investitionskredite sind langfristige Kredite, die Unternehmen im Rahmen der Fremdkapitalbeschaffung zum Anlagevermögen aufnehmen. Investitionen können zum Beispiel in Grundstücke, Immobilien oder Maschinen vorgenommen werden.
Die Investmentbanken sind in Deutschland stark vertreten. Ausgehend von den Verbrauchern genießen sie jedoch nur eine geringe Aufmerksamkeit. Insbesondere auf globaler Ebene haben sie einen deutlichen Einfluss auf das Finanzwesen. Hinsichtlich der Strukturen unterliegen die Investmentbanken rechtlichen Besonderheiten.
Die Investmentfonds werden in der Umgangssprache meist als Fonds bezeichnet. Hinter ihnen verbirgt seine moderne Form der Geldanlage. Unterschieden werden kann zwischen offenen und geschlossenen Investmentfonds. Diese werden sowohl von Banken als auch von anderen Finanzunternehmen weltweit angeboten.
Istanbul ist die Wirtschaftsmetropole schlechthin in der Türkei. In der Metropolregion werden mehr als ein Viertel des türkischen BIP erwirtschaftet.
Italien ist traditionell ein sehr exportorientiertes Land. Im Jahr 2008 nahmen zum fünften Mal in der jüngeren Handelsgeschichte die Importumsätze stärker zu, als die Exportumsätze.
Italien ist traditionell geprägt vom reichen Norden und dem ärmeren Süden. Im Norden liegen die großen Metropolregionen um Turin und Mailand. Mailand ist das Finanzdienstleistungszentrum Italiens.
Der Immobilienmarkt in Italien ist wie der deutsche Immobilienmarkt recht stabil durch die weltweite Immobilienkrise gekommen. In Italien werden Immobilien mit einer geringeren Fremdkapitaldecke finanziert, als zum Beispiel in Spanien.
Bereits seit einigen Jahren ist die Jagdhaftpflichtversicherung in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Sie soll Jäger vor den möglichen Schadenersatzansprüchen Dritter schützen. Die Jagdhaftpflichtversicherung ist für die Ausstellung eines Jagdscheins hierzulande die wichtigste Voraussetzung.
Allein auf Wald und Wiesen und hierbei die unendliche Natur zu genießen, dass ist sicherlich der Grund warum sich immer mehr Menschen den Jagdsport verschreiben.
Kaffee ist das wertvollste Exportgut vieler Entwicklungs- und Schwellenländer wie Kenia oder Brasilien. Brasilien, Vietnam und Kolumbien sind die größten Kaffeeproduzenten der Welt.
Das braune Gold Kakao ist im Rohstoffhandel ein besonders spekulatives Handelsgut. Die New York Board of Trade handelt vor allem mit Rohstoffen wie Kaffee, Orangensaft oder Kakao.
Bei der Kapitallebensversicherung handelt es sich um eine Sonderform der Lebensversicherung. Sie basiert auf Kapitalanlagen, die durch die Prämien der Versicherungsnehmer geleistet werden. Die Kapitallebensversicherung ist eine der häufigsten Formen der Lebensversicherung in Deutschland.
Die Kapitallebensversicherung ist vor allem in Kombination von Sparen und Absicherung der Angehörigen sinnvoll. Zur privaten Altersvorsorge dienen heute eher die fondsgebundenen Lebensversicherungen.
Die Kapitallebensversicherung, die zu den Personenversicherungen gehört, sichert die Hinterbliebenen des Versicherungsnehmers bei dessen Tod und erstattet ihnen eine fest gelegte Versicherungssumme. Gleichzeitig ist es mit der Kapitallebensversicherung möglich, eine Absicherung fürs Alter vorzunehmen.