Gesundheitsförderung

Die Gesundheitsförderung ist konzeptionell schon seit den 1980er Jahren durch die Weltgesundheitsorganisation thematisiert worden. Es geht hier vor allem um gesundheitsbezogene Handlungsoptionen.

Gesundheitskredit

In den letzten Jahren hat der Gesundheitskredit deutlich an Bedeutung gewinnen können. Heute muss bei diesem zwischen verschiedenen Möglichkeiten unterschieden werden. Unter anderem wird der Gesundheitskredit als besonderes Darlehensangebot der Finanzunternehmen angepriesen, zum anderen handelt es sich hierbei auch um ein wichtiges Instrument des Staates.

Gesundheitskredit

Gesundheitskredite sind in Deutschland recht junge Kreditangebote, die allerdings immer mehr wahrgenommen werden. In den USA, wo alleine rund 17 Prozent keine Krankenversicherung haben, werden Therapien schon viel länger über Kredite finanziert.

Getreide

Weizen als Grundnahrungsmittel hat im Welthandel eine besondere Bedeutung. Der Agrarrohstoff wird traditionell an den internationalen Warenterminbörsen gehandelt.

Gewässerschaden-Haftpflicht

Die Gewässerschaden-Haftpflicht ist für Hausbesitzer mit Ölheizung sinnvoll. Genauer beschrieben heißt der Versicherungstyp Öltankversicherung.

Gewässerschadenhaftpflicht

Eine Gewässerschadenhaftpflichtversicherung ist für die meisten Privatpersonen die in Mietwohnungen leben von unrelevanter Bedeutung und damit eine Versicherung die gerade für produzierende Unternehmen, Tankstellen oder auch Hausbesitzer im Vordergrund agiert.

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien kann man kaufen, wenn man ein junges Unternehmen eröffnet oder umziehen möchte. Allerdings muss man sich vorher überlegen, wie der Kauf durchgeführt werden soll.

Gewerbeimmobilien

Der Markt an gewerblichen Immobilien ist national und international sehr heterogener Natur. Im Gegensatz zu Wohnimmobilien unterliegen die Gewerbeimmobilien viel mehr den nationalen und internationalen Konjunkturparametern.

Gewerbliche Versicherungen

Gewerbeversicherungen gibt es für jede Branche mit unterschiedlichen Versicherungsleistungen. Betriebshaftpflichtversicherungen oder gewerbliche Rechtsschutzversicherungen gehören zum Versicherungsstandard.

Girokonto

Bei dem Girokonto handelt es sich um eines der bekanntesten Kontoangebote der Finanzunternehmen. Angeboten wird es heute von nahezu allen Banken in Deutschland. Hinsichtlich der rechtlichen Situation handelt es sich bei einem Girokonto um einen Kontokorrentkredit.

Glasversicherung

Scherben bringen bekanntlich Glück, doch nicht selten entwickeln sie sich zu einem großen finanziellen Aufwand. Die Glasversicherung soll die Versicherten vor den Kosten schützen, die durch einen Glasschaden entstehen. Die Glasversicherung gehört in Deutschland zu den Sachversicherungen.

Globaler Finanzmarkt & Institutonen

In der globalen Finanzwelt gibt es zahlreiche wichtige nationale, europäische und internationale Finanzorganisationen, die den Finanzmarkt bestimmen. Durch die Weltwirtschaftskrise sind neue EU-Aufsichtsbehörden geschaffen worden.

Globaler Weltmarkt

Die Globalisierung ist heute fester Bestandteil der wirtschaftlichen und kulturellen Weltentwicklung. Vor allem durch die neuen Informations- und Kommunikationssysteme ist die Welt enger zusammengerückt.

Gold

Gerade in instabilen Wirtschafts- und Finanzsituationen gehen viele Anleger in Rohstoffe. Gold hat seit dem Jahrtausendwechsel eine stetige Wertsteigerung erfahren.

Goldbarren

Barren wurden als Metallgeld schon sehr früh im antiken Handel platziert. Goldbarren stellen zumindest emotional noch die sichere Kapitalanlage schlechthin dar.

Goldhandel

Gold ist nicht nur für private Anleger eine Kapitalanlage, um die es viele Mythen gibt. Das gelbe Metall spielt vor allem im Edelmetallgeschäft in London eine wichtige Rolle.

Goldpreis

Vor allem im neuen Jahrtausend ist der Goldpreis stätig in die Höhe gegangen. Zentraler Handelsplatz für Gold und Silber ist der London Bullion Market an dem das tägliche Gold- und Silberfixing erfolgt.

Golfversicherung

Zu den Spezialversicherungen gehören die Golfversicherungen. Golfversicherungen gibt es sowohl für Golfclubs als auch für Berufs- und Hobbyspieler.

Gratisaktien

Immer mehr Unternehmen bieten Gratisaktien an, wenn man sich bei ihnen registrieren lässt. Allerdings sind die Unternehmen noch nicht an der Börse.

Großbanken

Verschiedene Finanzunternehmen in Deutschland können als Großbanken bezeichnet werden. Die Begriffsverwendung ist von dem Volumen der Finanzunternehmen abhängig und wird durch diese Strukturen gebildet. Deutschlandweit werden verschiedene Finanzunternehmen als Großbanken bezeichnet.