Familienunfallversicherung

Bei der Familienunfallversicherung handelt es sich um eine Sonderform der Unfallversicherung. Sie gehört zu den Personenversicherungen und soll die Versicherungsnehmer vor den finanziellen Schäden schützen, die durch einen Unfall entstanden sind. Die Familienunfallversicherung ist eine freiwillige Versicherung.

Ferienimmobilien

Ferienhäuser und Ferienwohnungen werden immer beliebter und sind die ideale Alternative zum Hotel. Viele Menschen entscheiden sich deshalb, solch eine Immobilie zu mieten oder zu kaufen.

Ferienimmobilien

Ferienimmobilien im In- und Ausland sind bei vielen Immobilienkäufern überaus beliebt. Der Trend geht in den letzten Jahren Richtung eigengenutzter und saisonal vermieteter Ferienimmobilien.

Festgeldkonto

Bei dem Festgeldkonto handelt es sich um die wichtigste Grundlage des Festgeldes. Es wird von mehreren Finanzunternehmen in Deutschland angeboten. Hinter dem Festgeldkonto verbirgt sich eine moderne und ebenso langfristige Geldanlage. Das Festgeldkonto wird gern als das Gegenstück des Tagesgeldkontos bezeichnet.

Festzinskredit

Bei dem Festzinskredit handelt es sich um ein spezielles Darlehen, das von den meisten Finanzunternehmen angeboten wird. Bei diesem Darlehen wird während der gesamten Laufzeit ein fester Zinssatz garantiert. Heute werden verschiedene Darlehen als Festzinskredit angeboten, da es sich hierbei nicht um eine geschützte Bezeichnung handelt.

Feuer–Rohbauversicherung

Die Feuer–Rohbauversicherung gehört zu den Wohngebäudeversicherungen. Sie wird ausschließlich bei Neubauten abgeschlossen und soll den Versicherten vor Schäden durch ein Feuer schützen, die am Rohbau eines Gebäudes entstehen können. Die Feuer–Rohbauversicherung wird meist in Verbindung mit anderen Versicherungen abgeschlossen.

Feuerversicherung

Jährlich werden zahlreiche Gebäude durch Feuer zerstört. Eine Feuerversicherung soll die Inhaber vor den immensen finanziellen Schäden schützen. Bei der Feuerversicherung handelt es sich um eine freiwillige Individualversicherung in Deutschland. Entscheidend sind die vereinbarten Vertragsbedingungen.

Feuerversicherung

Nahezu jeder Hausbesitzer und auch Unternehmer sollte sich mittels einer vorbeugenden Versicherung gegen die zahlreichen äußeren Einflüsse gezielt absichern und so eine souveräne Vorbeugung für den Ernstfall leisten.

Filmfonds

Die Filmfonds werden heute auch als Medienfonds bezeichnet. Im Vergleich zu den klassischen Medienfonds verfügen sie jedoch über einzelne Einschränkungen, die sich vor allem in Bezug auf die Anwendung deutlich bemerkbar machen. Bei den Filmfonds handelt es sich um geschlossene Investmentfonds.

Filmförderung

Bei der Filmförderung handelt es sich um einen Förderbereich, der sowohl aus öffentlicher Hand als auch von privater Seite gewährt wird. Bei der Filmförderung kann zwischen verschiedenen Möglichkeiten unterschieden werden. Die Aufgabe der Filmförderung ist es, die Filmproduktion finanziell abzusichern.

Filmversicherung

Für Produktionsfirmen in der TV- und Kino-Branche gibt es spezielle Versicherungen, die zahlreiche Drehrisiken absichern. Auch Shows mit Glückspiel- und Geschicklichkeitsformaten können abgesichert werden?

Filmwirtschaft Los Angeles

Der Aufstieg Hollywoods als US-Filmmetropole begann 1911 mit dem ersten Filmstudio. Die Filmwirtschaft ist für Los Angeles immer noch eine wichtige Wirtschaftssäule.

Financial Industry Regulatory Authority

Die Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) ist die größte unabhängige Regulierungsbehörde für Wertpapierfirmen in den USA. Die Regulierungsorganisation betreut rund 4.600 Unternehmen an allen großen US-Börsen.

Finanzierung

Finanzierungen sind heute wirtschaftlich an der Tagesordnung. So hat sich eine bemerkenswerte Vielfalt an verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten entwickelt.

Finanzinstitutionen Frankfurt

Frankfurt ist der Standort vieler staatlicher Institutionen und der Europäischen Zentralbank. Auch die Kontrollinstitutionen haben hier ihren Sitz.

Finanzplatz Frankfurt

Frankfurt ist eine der führenden Metropolen im europäischen Finanzsektor. Rund 300 Banken haben ihren Sitz in der hessischen Metropole mit der Frankfurter Börse.

Finanzplatz New York City

New York City ist mit Tokio und London zusammen einer der drei wichtigsten Finanzplätze der Welt. Die Wall Street ist der wichtigste Finanzplatz der westlichen Welt.

Firmeninsolvenz

In den letzten Jahren haben sich die Zahlen der Firmeninsolvenz einer steigenden Tendenz unterzogen. In Deutschland melden jährlich zahlreichen Firmen die eigene Insolvenz an. Hinter der Firmeninsolvenz verbirgt sich eine Sonderform der Insolvenz, die unter anderem eigenständigen Regelungen und Gesetzen unterliegt.

Firmenkonto

Bei dem Firmenkonto handelt es sich um ein Bankkonto, das ausschließlich für Unternehmen angeboten wird. In den letzten Jahren hat sich das Firmenkonto zu einem wichtigen Produkt für die Finanzunternehmen entwickeln können. Bei dem Firmenkonto kann heute ausgehend von den Angeboten zwischen verschiedenen Angeboten unterschieden werden.

Firmenkredite

Die Firmenkredite werden in Deutschland auch als Unternehmerkredite bezeichnet. Sie unterliegen hinsichtlich ihres Aufbaus und den Konditionen einigen Besonderheiten. Angeboten werden die Firmenkredite heute von einem Großteil der Finanzunternehmen. Die Firmenkredite sind zudem Bestandteil der Wirtschaftsförderung.