Ethanol und Bioethanol

Ethanol wird als Bioethanol im Ottokraftstoff-Welthandel immer wichtiger. Größe Produzenten im Welthandel sind die USA und Brasilien.

EUREX

Die EUREX ist eine der weltgrößten Terminbörsen für Finanzderivate mit Sitz in Zürich. Im Jahr 2008 wurden über zwei Milliarden Kontrakte im Handelsvolumen registriert.

Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) in London verfügt über 30 Milliarden Euro Stammkapital. Die EBWE fördert durch Investitionsprojekte im öffentlichen und privaten Sektor den ehemaligen Ostblock.

Europäische Bankenaufsicht (EBA)

Im Jahr 2011 soll die neue Europäische Bankaufsichtsbehörde (EBA) ihre Arbeit aufnehmen. Sitz der EU-Bankenaufsichtsbehörde wird London sein.

Europäische Börsenaufsicht (ESMA)

Die European Securities and Markets Authority (ESMA) in Paris ist die neue EU-Börsenaufsichtsbehörde. In Deutschland fällt die Börsenaufsicht unter die Hoheit der Länder.

Europäische Dienstleistungsrichtlinie

Die Europäische Dienstleistungsrichtlinie ist eine der wichtigsten Vorschriften zur Harmonisierung des EU-Binnenmarktes. Altehrwürdige Dienstleistungsbranchen wie Finanz- und Gesundheitsdienstleistungen sind allerdings ausgenommen worden.

Europäische Finanzmarkt- und Versicherungsaufsicht

Nach der Immobilien- und Finanzkrise möchte die EU die systemischen Schwachstellen abstellen. Es werden neue Regeln in der EU geschaffen, die vor allem mehr Finanzmarkttransparenz bringen sollen.

Europäische Versicherungsaufsicht (EIOPA)

Zur neuen EU-Finanzaufsicht gehört die European Insurance and Occupational Pensions Authority (EIOPA) in Frankfurt a.M. Frankfurt beheimatet mit Aufsichtsbehörde für Versicherungen und Rentensysteme eine weitere wichtige EU-Behörde.

Europäische Wirtschaftsmetropolen

Die größten Wirtschafts- und Finanzmetropolen bestimmen das europäische Wirtschaftsleben in zentraler Form. Vor allem London, Paris und Frankfurt a.M. mit ihren Finanzinstitutionen bestimmen die Zukunft Europas.

Europäische Zentralbank

Die Geschichte der Europäischen Zentralbank ist spannend und geprägt durch große und wichtige Entscheidungen.

Europäische Zentralbank (EZB)

Die Europäische Zentralbank ist die Zentralbank der EU und sorgt vor allem für Preisstabilität in Europa. Ein neues Gremium ist innerhalb der EU-Behörde ist der Europäischen Ausschuss für Systemrisiken.

Europäischer Ausschuss für Systemrisiken (ESRB)

Ein zentraler Eckpfeiler des Europäischen Systems für Finanzmarktaufsicht ist der Europäische Ausschuss für Systemrisiken (ESRB). Das Gremium in der EZB übt die Makroaufsicht im neuen Aufsichtssystem aus.

Exchange Traded Commodities

Bei den Exchange Traded Commodities handelt es sich um offen strukturierte Wertpapiere. Mit denen können die Anleger fortlaufend an der Börse handeln, wie man es auch bei Aktien tun würde.

Exchange Traded Commodities (ETCs)

Exchange Traded Commodities sind Sonderformen von Zertifikaten, die Anlagen in Rohstoffe modellieren. Der Handel findet zum Beispiel über die elektronische Handelsplattform Xetra statt.

Exportkredit

Heute muss bei dem Exportkredit zwischen verschiedenen Formen unterschieden werden. Zum einen handelt es sich bei dem Exportkredit um ein wichtiges Element der Außenhandelspolitik der einzelnen Länder und zum anderen verbirgt sich hinter diesem ein spezielles Angebot der Finanzunternehmen für Unternehmen der verschiedensten Branchen.

Exportkredit

Gerade in Deutschland spielt der Export eine zentrale Rolle für die Volkswirtschaft. Die Bundesregierung unterstützt seit vielen Jahren Unternehmen, die Waren ins Ausland exportieren wollen und einen Exportkredit benötigen.

Express-Zertifikate

Bei einer positiven Kursentwicklung von Aktien kann man auch in die Express-Zertifikate investieren. Dies lohnt sich jedoch nur, wenn der Aktienkurs keine größeren Ausschläge zeigt.

Express-Zertifikate

Express-Zertifikate sind vor allem für Anleger interessant, wenn der Börsenmarkt in einer Seitwärtsbewegung ist oder moderate Kursgewinne in Aussicht stehen. Man bekommt in solchen Fällen eine hohe Rendite.

Extremsportversicherung

Viele Sportarten, vor allem Trendsportarten, haben ein erhöhtes Unfallrisiko. Für Freizeit- und Berufssportler gibt es zahlreiche Optionen im Versicherungsmarkt.

Fahrzeugleasing

Das Fahrzeugleasing wird heute überwiegend in Kombination mit neuen Fahrzeugen angeboten. Es kann zwischen zwei grundlegenden Angeboten unterschieden werden. Neben dem Fahrzeugleasing für Unternehmen handelt es sich hierbei um die Angebote für Privatkunden.